Trainings


In unseren Trainings lernen die Kinder spielerisch, wie sie in verschiedenen Konfliktsituationen reagieren können

und werden in ihrem Selbstvertrauen gestärkt.

Dabei ist es uns wichtig, dass sie dies anhand von Rollenspielen,

Storytelling und Gruppenarbeiten selbst erfahren, da so der Lerneffekt am Größten ist.

Ablauf:

  • Das Training in  der Kita kann individuell angepasst werden.
  • Im Allgemeinen bieten wir 4 x 60 min. Training an.
  • Dies kann als Projekttag durchgeführt werden oder auf mehrere Tage verteilt werden.
  • Für konkrete Absprachen nutzen Sie gerne unser Kontaktformular.

Kindergärten


In vielen Kindergärten haben die Kinder täglich kleinere oder größere Konflikte und müssen sich damit auseinander setzen. Die Pädagogen sind häufig damit beschäftigt zu schlichten und können dann weniger Zeit für die Planungen des Alltags nutzen.

Ziel unseres Training:

  • Die Kinder werden auf einen guten Start in die Schule vorbereitet.
  • Die Kinder werden für alltägliche Konfliktsituationen gestärkt.
  • Die Kinder erlernen einen respektvollen Umgang miteinander.
  • Die Kinder werden in der Eigen- und Fremdwahrnehmung gefördert.
  • Ihre Mitarbeiter sind im Alltag weniger mit Streitschlichtungen beschäftigt.
  • Ihre Kita wird durch das Training noch attraktiver für Eltern.

Ablauf:

  • Das Training in der Schule kann individuell angepasst werden.
  • Im Allgemeinen bieten wir 3 x 90 min. Training an.
  • Dies kann als Projekttag durchgeführt werden oder auf mehrere Tage verteilt werden.
  • Für konkrete Absprachen nutzen Sie gerne unser Kontaktformular.

Schulen


Der Alltag in der Schule ist leider oft von Konflikten und Mobbingsituationen geprägt. Lehrer und Schüler stehen dem oft genervt oder auch hilflos gegenüber.

Ziel unseres Training:

  • Die Kinder erkennen, wie sie verschiedene Konflikte selbstständig lösen können.
  • Die Kinder lernen Körpersprache zu deuten und sich entsprechend zu verhalten.
  • Die Kinder werde in ihrem Selbstwert gestärkt.
  • Die Kinder entwickeln ihre Persönlichkeit, wodurch sie auch in anderen Alltagssituationen souveräner agieren können.
  • Die Kinder erarbeiten sich ein glückliches Grundgefühl und einen respektvolles miteinander.
  • Die Pädagogen können sich künftig mehr auf den Unterricht und weniger auf Konflikte konzentrieren.

Offene Trainings / Persönliche Angebote


Wollen Sie ihre Kinder in der Freizeit stärken, einen Geburtstag der anderen Art feiern oder suchen nach einen Ferienprogramm für ihr Kind? Dann könnten unsere offenen Trainings und persönlichen Angebote etwas für Sie sein.

Ziel unseres Training:

  • Die Kinder erlernen in freien Kursen Strategien für Kita, Schule und Alltag.
  • Die Kinder lernen in ihrer Freizeit mit viel Spaß wertvolle Strategien zur Konfliktbewältigung.
  • Die Kinder können außerhalb von Lerninstituten mit anderen Kinder ihre Zeit sinnvoll gestalten.
  • Die Kinder können einen Geburtstag erleben, der sie und ihre Freunde stark für den Alltag machen.

Finanzierung

Grundsätzlich werden die Trainings von der Einrichtung finanziert.
Eine Förderung ist durch das Bildungs- und Teilhabepaket für Kinder aus sozial schwachen Familien möglich. Zudem ist eine Förderung durch die Jugendhilfe geplant und als Präventionskurs durch die Krankenkassen.